Ein wesentlicher Risikofaktor für die Entwicklung eines Ovarialkarzinoms ist das Vorhandensein
einer genetischen Prädisposition. Daneben gibt es Faktoren mit protektiver Wirkung
– wie die Einnahme hormoneller Kontrazeptiva mit Ovulationshemmung – sowie gesicherte
Risikofaktoren, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, an einem sporadischem Ovarialkarzinom
zu erkranken, einhergehen.